Bildungs- und Tagungshaus Waldbreitbach

Wettbewerb

Der Entwurf für das Bildungs- und Tagungszentrum ist eine Synthese, die unterschiedliche Anforderungen auf selbstverständliche Weise zu einem architektonischen Ganzen bündelt: Der Sockelbaukörper zieht die geschwungene Kontur der Hangsituation nach und definiert den zentralen Eingang auf der Talseite. Foyer und Empfang bilden die Mitte, die Magistrale ist die zentrale Erschließungsachse und ermöglicht eine einfache Orientierung und dient der Kommunikation der Gäste und Besucher. Zur Talseite ist die Magistrale wie eine Ladenstraße offen oder verglast. Die Wandfläche zu den dienenden Funktionen auf der Hangseite wird als Ausstellungsfläche hergerichtet. Der Mühlsteinraum wird zur Mühlstein-Kapelle umgewandelt und erhält auf diese Weise eine seiner exponierten Lage entsprechende Nutzung. Der Mühlstein dient als würdiger Altar, der Raum ist für Gottesdienste unterschiedlicher Größe bestens geeignet und wandelbar. Die Renovierung des Gesamtkomplexes bezieht sowohl den Innenausbau als auch die Fassaden- und Dachflächen mit ein.

Wettbewerb 2008, 1.Platz

<script><!-- [et_pb_line_break_holder] -->document.getElementById("menu-item-1091").className += " current-menu-item";<!-- [et_pb_line_break_holder] --></script>

Weitere Projekte aus dem Bereich Wettbewerbe | Studien