Sparkasse Koblenz, Dienstleistungszentrum Bubenheim
Projektstudie

Die Leitidee des Konzeptvorschlags, den wir in Zusammenarbeit mit JSWD Architekten Köln erarbeitet haben, ist die Schaffung eines durchgrünten Gesamtensembles.
Der erste Bauabschnitt der Sparkasse ist als kompaktes Haus der kurzen Wege um ein zentrales Atrium geplant. Die Orientierung im Haus ist durch das lichtdurchflutete Atrium und die ringförmige Erschließung der Regelgeschosse ebenso einfach wie selbstverständlich. Darüber hinaus vermeidet die kompakte Form Sackgassen und ermöglicht eine größtmögliche flexible Aufteilung auch für spätere Umnutzungen oder Einbauten.
Der zweite Bauabschnitt sieht einen fünfgeschossigen Riegel mit eigener Adresse an der Nordwestseite des Grundstücks vor.
Zusammen mit dem aufgeständerten, dreigeschossigen Verbindungsbau ergibt sich eine zusammenhängende und durch die Höhenstaffelung spannende Baukörperfigur, die nach Westen hin die adressbildende Carl-Loehr-Straße begleitet und die nach Osten hin einen großen Innenbereich als durchgrünten Hof umspannt.
Projektstudie 2020
Weitere Projekte aus dem Bereich Wettbewerbe | Studien














